Die folgenden Abbildungen wurden uns freundlicherweise vom Verlag Europa-Lehrmittel zur Verfügung gestellt, dessen Bücher zum Teil für die entsprechenden schulischen Ausbildungen verwendet werden.
Attraktive Mosaikarbeiten schmücken oft die Eingänge von Büro- und Wohngebäuden. Phantasievolle Motive verbreiten symphatische und einladende Atmosphäre.
Es gehört zu den interessanten Aufgaben des Ausbauspezialisten "Fliesen-Platten-Mosaikleger/in", Wände, Portale, Hallen dekorativ zu gestalten. Ob dabei Fliesen, Platten oder Mosaiksteine bevorzugt werden, richtet sich nach Kundenwünschen, Baustil und Kreativität des/der Fliesen-Platten-Mosaiklegers/in.
Die Werkstoffe schaffen sowohl eine freundliche, individuelle Umgebung als auch die Voraussetzung für Sauberkeit und Hygiene. Etwa in Schwimmbädern oder Krankenhäusern; in Betrieben der Nahrungsmittelherstellung oder in Küchen. Eben überall dort, wo schnelle und einfache Reinigung erforderlich ist. Es ist immer reizvoll, an jedem neuen Einsatzort Farben harmonisch zu kombinieren, Ideen für eigenständige Gestaltung umzusetzen. Und wer nicht gerade zwei linke Hände hat, kann sich schon auf diesen Beruf verlegen.
Hauptschulabschluss. Technisches Verständnis, Handgeschicklichkeit, Genauigkeit, Sinn für Farben.